Geführte Kanu-Tour "Eisvogel und Thayaschlingen"
Geführte Kanu-Tour "Eisvogel und Thayaschlingen"
Ab 87,00 EUR
Ort
Datum
Beschreibung
Das Schöne an diesem Teil der Thaya ist, dass man ihr hier im Grenzbereich viele Schlingen gelassen hat, das Ufer ist nur wenig mit Steinen befestigt. Das heißt, der Fluss gräbt sich noch immer in das Ufer, trägt das Erdreich ab und legt es anderswo wieder an. Immer wieder werden dadurch Wurzeln ausgeschwemmt, die zugehörigen Bäume werden entwurzelt und landen im Wasser. Eine vielfältige Flusslandschaft entsteht so! In den letzten Jahren wurden sogar wieder mehrere alte Thayaschlingen an den Fluss angeschlossen, diese werden wir auch durchpaddeln werden.
Bei Niederwasser müssen allerhand Sandbänke und Bäume umfahren werden, bei Mittelwasser wird es entspannter und wir können uns mehr auf das Naturerlebnis einlassen. Die Strecke ist aber bei jedem Wasserstand (außer bei Hochwasser) auch für Anfänger geeignet. Die ersten Flusskilometer sind relativ gerade und eignen sich hervorragend, um sich (wieder) an das Boot zu gewöhnen.
Wir starten um 9:30 Uhr am Treffpunkt in Hohenau (genauer Treffpunkt ergeht an angemeldete Teilnehmer). Dort stellen wir die Autos ab, fahren mit Kleinbussen zur Einstiegsstelle in der Gegend von Bernhardsthal und starten nach einer Einführung die Tour. Circa 5,5 bis 6,5 Stunden nach der Abfahrt (je nach Wind, Gruppe, Pausen und sonstigen Umständen) werden wir in Hohenau, kurz nach der Marchmündung der Thaya, anlegen, wo unsere Autos warten. Unterwegs gibt es mehrere Rastpausen, auch die (selbst mitgebrachte) Mittagsjause werden wir auf einer Sandbank oder am Ufer genießen. Nach der Tour können alle, die Lust haben, noch zum Heurigen mitgehen.
Max. ca. 14 Teilnehmer in Drei- oder Viersitzer-Kanus (meist Dreierbesetzung!). Minderjährige in Begleitung eines Erziehungsberechtigten sind willkommen. Schwimmen müsst ihr unabhängig vom Alter können!
Strecke: Pohansko (CZ) > Hohenau (A)
Dauer Kanu-Tour: Reine Fahrtzeit ca. 5 Stunden je nach Gegebenheiten, zzgl. Einführung und Pausen
Treffpunkt: 2273 Hohenau a.d. March (nähere Details folgen nach Anmeldung!)
Anreise:
Auto: von Wien aus am Schnellsten über die A5 bis Wilfersdorf, dann nach Osten
Bahn: über die Nordbahnstrecke ab z.B. Wien-Praterstern bis Hohenau an der March, Shuttle vom Bahnhof und/oder
Mitfahrgelegenheiten werde ich versuchen unter den Teilnehmern zu organisieren.
Weitere Informationen ergehen an die angemeldeten Teilnehmer! Ich freu mich auf euch!
Veranstalter
Flusslandschaften sind etwas Wunderschönes, und das Paddeln ist eine wunderbare Art, sie und ihre Schätze näher kennen zu lernen. Vor Jahren habe ich zufällig das Kanufahren entdeckt, und seitdem hat es mich nicht mehr losgelassen. Ich freue mich, meine Leidenschaft mit euch teilen zu können . Wir sehen uns am Wasser!
Eventsort
Thaya, Thaya, 2273 Hohenau
Referenten
FAQ
-
Ich habe mein Ticket nicht per Mail erhalten. Was soll ich tun?
Das erste was zu tun ist, ist dein Spam/Junk Filter und deine Inbox zu überprüfen. Deine Tickets wurden als Anhang verschickt und können von manchen Email-Diensten als Spam markiert werden. Alternativ kannst du deine Tickets immer in deinem Billetto-Account finden, welcher über einen Browser oder die Billetto-App verfügbar ist. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
-
Ich möchte meine Tickets stornieren und eine Erstattung erhalten. Was soll ich tun?
Die Genehmigung einer Erstattung erfolgt ausschließlich durch Beurteilung des Veranstalters. Du solltest sie kontaktieren, um herauszufinden welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen. Um dich mit einem Eventveranstalter in Verbindung zu setzen, antworte einfach auf die Bestätigungsemail oder nutze das "Veranstalter kontaktieren" Formular auf ihrem Profil. Für mehr Hilfe damit, hier lesen.
-
Ich habe mich auf der Warteliste registriert, was passiert nun?
Falls mehr Tickets verfügbar werden, wirst du benachrichtigt (per Email), sowie andere der Liste beigetreten sind. Käufe finden auf einer First-come-first-serve Basis statt. Für mehr Information, hier lesen.
-
Wo finde ich den Link zu einem Online-Event?
Sieh auf der Bestätigungsseite oder in deiner Bestätigungsmail nach. Normalerweise teilt der Veranstalter die Details in der Bestätigungsmail mit oder er könnte dir eine Follow-up-Mail mit einem Link zum Online-Event zukommen lassen. Du könntest eventuell auch die Eventbeschreibung aus Billetto durchlesen, wo Veranstalter beschreiben sollten,wie man dem Event online beitritt. Für mehr Info, hier lesen.
-
Was ist Erstattungsschutz und wieso brauche ich ihn?
Erstattungsschutz sichert dich ab, falls unvorhergesehene und unumgängliche Umstände dich daran hindern, am Event teilzunehmen. Für mehr Info, hier lesen.
Bist du ein Veranstalter?
Maximiere den Erfolg Deines Events mit Billetto - der Ticketing-Plattform, die Ihnen hilft, mehr Tickets zu verkaufen, einfacher zu promoten und Zeit zu sparen.